Zum Hauptinhalt springen

Ei Verein Drei Frooge

Ei Verein - drei Frooge

Der TVB ist zurück in der NLB! Du als Captain und Urgestein des Vereins hast die vergangenen Jahre NLB, den Ab- und Aufstieg hautnah erlebt. Wie schaust du auf das letzte Jahr 1.Liga und den Wiederaufstieg zurück?
Ich bin unglaublich stolz darauf, wie wir als Team die letzte Saison bewältigt haben. Der Abstieg aus der NLB war nicht einfach zu verkraften. Es hat uns aber als Mannschaft mit dem Trainergespann Slaninka/Häner näher zusammengebracht.
Zunächst mussten wir alle unser Selbstvertrauen wieder aufbauen. Da hat uns Slaninka mit seiner Erfahrung sehr geholfen und unterstützt. In so einer jungen Mannschaft haben wir als Gruppe gefühlt jede Woche Fortschritte gemacht und uns nie von unserem Ziel abbringen lassen. Es hat mir enormen Spass bereitet, Teil dieser Truppe zu sein und diese Entwicklung zu begleiten. Wir haben zuhause jedes Heimspiel gewonnen, was uns auch in den Playoffs ausgezeichnet hat. Mein persönliches Highlight (neben dem Wiederaufstieg) war das Entscheidungsspiel in den Playoffs gegen Siggenthal, welches wir über 60 Minuten emotional und handballerisch dominiert haben. Ein Finale in dieser Art zu bestreiten ist für eine so junge Mannschaft keineswegs selbstverständlich. Auch die kochende Atmosphäre in der Sporthalle während den gesamten Playoffs wird mir lange in Erinnerung bleiben. Unsere Zuschauer haben uns förmlich zum Aufstieg angepeitscht.

Wie erlebst du aktuell das Mannschaftsgefüge im jungen Team? Wie ist die Stimmung in der Garderobe?
Wir haben eine tolle Mischung aus vielen verschiedenen Charakteren. Unsere jungen Spieler sind absolute Leistungsträger und dürfen sich entwickeln und entfalten. Trotzdem geben und leben die erfahrenen Spieler zusammen mit Trainer Slaninka die Kultur im Team vor. So ergibt sich gleichzeitig eine klare Struktur in der Mannschaft, aber auch Platz für neue Impulse von der jüngeren Generation. Diese kommt mehrheitlich aus der Akademie der HSG Nordwest, wo sie an den Leistungssport herangeführt werden. Hervorheben möchte ich auch, dass dieses Jahr mit Malatesta & Ortega zwei Spieler neu dazugekommen sind, welche grösstenteils eine Vergangenheit aus dem Breitensport mitbringen. Das zeigt mir, dass wir auch in der Lage sind, Spieler in der Mannschaft zu integrieren, welche nicht den "vorgegebenen Pfad" nehmen. Die Stimmung in der Garderobe ist super, auch wenn natürlich nach einem siegreichen Spiel mehr Freude aufkommt wie nach einer Niederlage.

Nun gastiert am Samstag Gossau in der Sporthalle. Was braucht es um den ersten Sieg in dieser Saison einzufahren?
Zunächst brauchen wir Mut, Entschlossenheit und vielleicht auch ein Quäntchen Wettkampfglück. Gossau - welches ebenfalls letzte Saison aufgestiegen ist - hat sich für diese Spielzeit nochmals gezielt verstärkt mit Profis aus der QHL. Daher erwarte ich ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis. Wir konnten diese Mannschaft in den Playoffs zuhause aber bezwingen, was uns Selbstvertrauen gibt. Daher bin ich überzeugt, dass wir den Spielverlauf und das Resultat mit der Unterstützung unserer Zuschauer zu unseren Gunsten gestalten können.

Danke Raphi und viel Erfolg!