1. Liga: Birsfelder marschieren auswärts zu dominantem Sieg
Die Birsfelder starteten mit einer defensive eingestellten Verteidigung, die wenig zuliess. Der Innenblock mit Slaninka und Galvagno agierte stabil in den Direktduellen und die Würfe aus der Distanz hatte Torhüter Hagmann gut im Griff. Auch wenn die Birsfelder zu Beginn noch ein paar Ballversluste einstreuten, zeigten sie auch in der zweiten Welle einige schöne Ballstaffetten, welche von den treffsicheren Flügeln Riebel und Schärer zumeist im Tor untergebracht wurden. Die Kombinationen im Angriff funktionierten hervorragend, und die Spieler fanden immer wieder Lücken in der Abwehr der Hausherren. Kurz vor der Halbzeit stellten die Birsfelder auf eine offensive Verteidigungsvariante um. So konnte der Gegner zusätzlich unter Druck gesetzt werden. Torhüter Hagmann erwischte zudem einen hervorragenden Tag und parierte die freien Würfe, wenn die Thuner doch eine Lücke fanden, was den Birsfeldern zusätzliche Sicherheit gab. Nach einer starken ersten Halbzeit gingen die Birsfelder mit einem komfortablen Vorsprung von 10:16 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit blieben die Hafenstädter hungrig und setzten ihren dominanten Auftritt fort. Auch mit einer jungen Formation im Rückraum mit Pietrek, Miesch und Werthmüller bauten sie ihre Führung kontinuierlich aus und ließen den Hausherren nur wenig Raum für eigene Angriffe. Besonders hervorzuheben war in der Schlussphase die Leistung von Torhüter Setalo, der mit seinen Reflexen und Paraden dafür sorgte, dass die Birsfelder lediglich sechs Gegentreffer in dieser Halbzeit hinnehmen mussten.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer soliden Defensive gelang es dem TV Birsfelden, das Spiel souverän zu kontrollieren. Am Ende stand ein beeindruckender 16:34-Sieg auf der Anzeigetafel, der nicht nur den Kampfgeist des Teams unterstrich, sondern auch zeigte, dass sie trotz personeller Engpässe in der Lage sind, starke Leistungen abzurufen.
Der Sieg gibt den Birsfeldern viel Selbstvertrauen für die kommenden Spiele und zeigt, dass die Mannschaft auch in schwierigen Situationen als Einheit auftreten kann. Auf dem Spielplan steht als nächstes das heiss herbeigesehnte Derby gegen den TV Pratteln, welches am 27. Oktober um 15 Uhr angepfiffen wird. Die Pratteler sind eines der beiden Teams, welches noch ungeschlagen ist und somit an der Tabellenspitze steht. Die Birsfelder sind ihnen jedoch dicht auf den Fersen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung in diesem spannenden Duell.