Zum Hauptinhalt springen

1. Liga: Birsfelder Arbeitssieg am Sonntag

Die Gastgeber mussten einige verletzt ausfallende Spieler kompensieren. Dennoch starteten sie gut in die Partie und konnten mit einem flüssigen Angriff in der dritten Minute durch Spielertrainer Slaninka erstmals in Führung gehen. Als die Gäste aus Biel zum ersten Time-Out griffen, überraschten die Hausherren ihren Gegner mit einer offensiven Verteidigung, die sich bereits in der ersten Halbzeit als Schlüssel zum Erfolg herausstellen sollte. So zwangen die Birsfelder ihre Gäste in schwierige Abschlusspositionen und Torhüter Hagmann konnte sich mehrfach mit wichtigen Paraden auszeichnen.

Durch zahlreiche Ballgewinne konnten die Birsfelder immer wieder schnelle Konter fahren und sich so einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Trotz dieser defensiven Stärke hatten die Hafenstädter jedoch Schwierigkeiten, ihre Chancen im Angriff konsequent zu nutzen. Auch die Überzahlsituationen konnten die Birsfelder nicht gezielt ausnutzen. Mehrere Fehlwürfe und ungenaue Pässe verhinderten eine deutliche Führung. So ging es mit einem knappen 13:10 für Birsfelden in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild fort: Die offensive Verteidigung der Birsfelder sorgte erneut für Ballgewinne und ermöglichte es ihnen, sich durch ein Gegenstosstor von Wenk auf 20:13 abzusetzen. Doch wie schon zuvor blieben auch in dieser Phase einige Offensivaktionen ungenutzt, was den Gästen aus Biel die Möglichkeit gab, wieder ins Spiel zu finden. Durch Birsfelder Unzulänglichkeiten in der Verteidigung konnten die Gäste wieder auf 22:19 heranrücken.

In der Schlussphase des Spiels bewiesen die Birsfelder jedoch Nervenstärke und ließen nichts anbrennen. Mit seiner Schnelligkeit holte Spielmacher Bürki einige Penalties heraus, welche Topskorer Ruhotina alle souverän einnetzte. Somit konnten die Birsfelder vor allem durch eine überwiegend solide Abwehrarbeit den Vorsprung verteidigen. Am Ende stand ein verdienter 28:24-Sieg auf der Anzeigetafel.

Die Birsfelder können auf eine starke Teamleistung zurückblicken, müssen jedoch an ihrer Effizienz im Angriff arbeiten, um in zukünftigen Spielen noch erfolgreicher zu sein. Der Sieg gegen HS Biel gibt jedoch Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen in der Liga. Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag auswärts um 15 Uhr gegen die SG Wacker Thun 2/Steffisburg.  

Spiele - Handball Schweiz